
Schienentherapie
Befund, Diagnose und Therapie von funktionellen Störungen
des Mund-Kiefer-Gesicht-Bereiches
Wir behandeln die sehr weit verbreiteten Kiefergelenksbeschwerden und Schmerzen sowie muskulären Verspannungen in Kiefer-, Hals-, Nacken- und Schulterbereich mit individuellen Aufbißschienen. Dies dient zur Entlastung der Muskulatur, schützt die Zähne vor übermäßiger Belastung und frühzeitiger Abnutzung und bewirkt eine Schmerzreduktion.
Welche Art der Schiene eingesetzt wird entscheiden die individuellen Behandlungsvoraussetzungen. Eine Schienentherapie kann auch nötig sein, um nach einer umfassenden prothetischen Behandlung die Gewöhnung an den neuen Zahnersatz zu erleichtern. Als Ergänzung zu einer Schienentherapie kann auch eine Physiotherapie sinnvoll sein.
Als Ergänzung zu einer Schienentherapie kann auch eine Physiotherapie sinnvoll sein, die nach individuellen Therapievoraussetzungen verschrieben sowie von entsprechend geschulten Physiotherapeuten durchgeführt werden.